Türkische Union unterstützt Krefelder Gemeinde

Krefelder halten zusammen - auch über Religionsgrenzen hinweg. Das ist die Message der Türkischen Union Krefeld. Sie greift der katholischen St. Johann-Baptist-Gemeinde jetzt unter die Arme.

© Herr Götte

Deren Kirche auf dem Johannesplatz ist baufällig und seit Anfang Juli geschlossen. Über eine Sanierung streitet sich die Gemeinde schon länger mit dem Bistum Aachen. Momentan finden die Gottesdienste der katholischen Gemeinde in Zelten auf dem Vorplatz der Kirche statt. Im Winter könnte das ziemlich unbequem werden. Die türkische Union hat deshalb angeboten, dass in der kalten Jahreszeit die Gottesdienste auch in Räumen der Krefelder Moscheen stattfinden können.Außerdem soll Geld gesammelt werden, um die katholische Kirche vor dem Verfall zu bewahren. Damit wolle man ein Zeichen der Solidarität zwischen Krefeldern setzen, so der Vorsitzende Salih Tufan Ünal. Die Gemeinde könne sich auf die Untersützung der rund 20.000 Mitglieder der Türkischen Union Krefeld verlassen, heißt es.