Taschentuch mitgewaschen: So entfernt man die Fussel

Papiertaschentuch haftet nach der Wäsche an einem Shirt
© Christin Klose/dpa-tmn

Lifehack-Check

Berlin (dpa/tmn) - Einmal nicht die Hosentaschen kontrolliert und schon ist es passiert: Alle Klamotten sind voller weißer Fussel. Was kann man tun, wenn man aus Versehen ein Taschentuch in der Waschmaschine mitgewaschen hat?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So sollen sich Taschentuchreste auf der Wäsche ganz einfach mit einer Nagelbürste entfernen lassen. 

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Und so geht's: Das Kleidungsstück zunächst trocknen lassen. Anschließend mit einer Nagelbürste vorsichtig über den Stoff fahren und die Taschentuchreste so wegbürsten.

Fazit: Der Hack funktioniert - das Shirt ist nach der Behandlung wieder komplett fusselfrei. Aber Achtung: Die Nagelbürste kann Fäden ziehen und sollte nicht bei empfindlichen Stoffen genutzt werden.

© dpa-infocom, dpa:250415-930-443061/1
Shirt mit Taschentuchresten trocknen lassen
Schritt 1: Das Shirt mit Taschentuchresten trocknen lassen.© Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 1: Das Shirt mit Taschentuchresten trocknen lassen.
© Christin Klose/dpa-tmn
Mit einer Bürste das trockene Taschentuch vom Shirt entfernen
Schritt 2: Mit einer Nagelbürste über die trockenen Taschentuchreste bürsten.© Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 2: Mit einer Nagelbürste über die trockenen Taschentuchreste bürsten.
© Christin Klose/dpa-tmn
Bürste zieht Fäden an einem Shirt
Achtung: Die Nagelbürste kann Fäden ziehen und sollte nicht bei empfindlichen Stoffen genutzt werden.© Christin Klose/dpa-tmn
Achtung: Die Nagelbürste kann Fäden ziehen und sollte nicht bei empfindlichen Stoffen genutzt werden.
© Christin Klose/dpa-tmn
Fusselfreies Shirt auf einem Wäscheständer
Fazit: Der Hack funktioniert - das Shirt ist wieder fusselfrei.© Christin Klose/dpa-tmn
Fazit: Der Hack funktioniert - das Shirt ist wieder fusselfrei.
© Christin Klose/dpa-tmn

Weitere Meldungen