SWK verzichten auf Begriff "Schwarzfahrer"
Veröffentlicht: Dienstag, 10.08.2021 05:18
Die SWK ziehen Konsequenzen aus der Debatte rund um den Begriff "Schwarzfahrer". Mehrere Verkehrsbetriebe haben sich von der Formulierung distanziert, da einige Menschen das Wort "Schwarzfahrer" rassistisch finden. Auch bei den SWK gibt es in Zukunft keine Schwarzfahrer mehr.

Die SWK tauschen zum Beispiel die Aufkleber in allen 140 Bussen und Bahnen aus. Statt "Rote Karte für Schwarzfahrer" heißt es darauf künftig: "Fahren ohne Fahrschein: 60 Euro". Nichts umstellen muss die NEW, deren Busse im Kreis Viersen fahren. Das Unternehmen spricht nach eigenen Angaben schon seit mehreren Jahren nur von "Fahrgästen mit erhöhtem Beförderungsentgelt". Sprachforscher zeigen sich erstaunt über die Debatte, da das Wort gar keinen rassistischen Hintergrund hat. Demnach ist "schwarz" eine Metapher für Schmuggel und heimliche Taten.