SWK und NEW begrüßen 49-Euro-Ticket

Für kleines Geld durch ganz Deutschland fahren. Was im Sommer für drei Monate möglich war, soll bald dauerhaft gehen.

© Welle Niederrhein

Denn Bund und Länder haben sich auf ein bundesweites 49 Euro-Ticket geeinigt. Das könnte im Frühjahr an den Start gehen. SWK und NEW vom Niederrhein begrüßen das Konzept - haben aber auch Bedenken.Grundsätzlich sprechen sich sowohl die SWK, als auch die NEW für ein Nachfolgemodell des 9 Euro-Tickets aus. Das könne den Nahverkehr für viele Pendler attraktiver machen, sagen die Krefelder SWK. Allerdings ist noch völlig offen, wie das 49 Euro-Ticket überhaupt finanziert werden soll. Die gleiche Frage stellt sich auch für den generellen Betrieb des Nahverkehrs. Denn die Fahrgastzahlen sind weiter deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie. Gleichzeitig müssen die Verkehrsbetriebe immer mehr Geld für Personal, Strom und Diesel ausgeben. Und: Mal eben umsetzen lässt sich das 49 Euro-Ticket auch nicht. Dafür muss erst noch die Technik in den Ticketsystemen angepasst werden.

Weitere Meldungen