Suche nach neuer Nutzung des De Beukelaer-Geländes

Was kommt nach der Prinzenrolle? Rund zwei Jahre nach der Schließung der Griesson De Beukelaer-Fabrik in Kempen wollen die Stadt, die Familie Gries als Eigentümer und Projektenwickler jetzt gemeinsam Ideen für das verwaiste Gelände entwickeln.

© Welle Niederrhein

Wie es auf dem Areal künftig aussehen wird, steht noch nicht fest. Das haben die Verantwortlichen am Montag (30.01.) auf einer Pressekonferenz mitgeteilt. Möglich ist vieles - das haben alle drei Seiten betont. Das 8 Hektar große Grundstück sei ein Filetstück in einer sehr guten, innenstadtnahen Lage, sagen die Projektentwickler von Bau.Land.Partner. Auch Peter Griess als Vertreter der Eigentümerfamilie glaubt an den Standort - man wolle weiter in Kempen investieren, auch wenn dort keine Kekse produziert werden. Das Fabrikgebäude könnte entweder umgenutzt oder abgerissen werden, da sei man offen für Ideen heißt es. Nur die alten Bäume möchten die Eigentümer gerne schützen. Das Land NRW übernimmt 70 Prozent der Kosten für die Projektentwicklung. Zum Ende dieses Jahres sollen die ersten Vorschläge präsentiert werden.

Weitere Meldungen