Sturm hält Feuerwehren am Niederrhein auf Trab

Am Montag (06.01.) waren die Feuerwehren am Niederrhein sturmbedingt im Dauereinsatz. Umgestürzte Bäume und beschädigte Fassaden sorgten für zahlreiche Einsätze.

© SYMBOLBILD | trendobjects - stock.adobe.com

Die Krefelder Feuerwehr musste laut der Leitstelle insgesamt 16 Mal ausrücken - wegen abgebrochener Äste oder umgestürzter Bäume. Am Behnisch Haus musste die Fassade abgesichert werden, weil Teile davon drohten, abzustürzen. Auch im Kreis Viersen gab es viel zu tun: Allein die Kempener Feuerwehr war bei zwölf Einsätzen - kreisweit waren es 50. Aber auch hier ging es hauptsächlich um umgefallene Bäume oder abgestürzte Dachziegel.

Einschränkungen im Zugverkehr

Landesweit war wegen des Sturms außerdem der Zugverkehr einschränkt - laut der Bahn läuft er mittlerweile aber wieder weitgehend normal. Infos über noch betroffene Linien bekommt hier.

Weitere Meldungen