Stromausfall in St. Tönis: Glasfaser schuld

Ein falsch verlegtes Glasfaserkabel führte Anfang September 2025 zu einem Stromausfall in St. Tönis. Das Kabel hatte ein Stromkabel über Jahre beschädigt.

© SYMBOLBILD | gguy - stock.adobe.com

Ein falsch verlegtes Glasfaserkabel hat Anfang September 2025 in St. Tönis zu einem großflächigen Stromausfall geführt. Der Netzbetreiber NEW und die Deutsche Glasfaser haben bestätigt, dass ein defektes Erdkabel im Mittelspannungsnetz die Ursache war. Das Glasfaserkabel, das bereits vor sechs Jahren falsch verlegt wurde, hatte das Stromkabel beschädigt.

Durch Erdbewegungen und die Wärmeentwicklung verschlechterte sich der Zustand des Stromkabels über die Jahre, bis es schließlich zum Ausfall kam. Schutzschaltungen wurden ausgelöst, was den Stromausfall in weiten Teilen von St. Tönis verursachte.

Die Deutsche Glasfaser betont, dass der Vorfall nichts mit dem aktuellen Glasfaserausbau zu tun hat. Das beschädigte Kabel lag bereits seit sechs Jahren unter der Erde. Gemeinsam mit der NEW und der Stadt wird der Schaden nun untersucht.

Weitere Meldungen