Streik am Niederrhein: Busse, Bahnen und Kitas betroffen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 05:47
Am Dienstag (25.02.) wird im Öffentlichen Dienst am Niederrhein gestreikt. Busse, Bahnen, Kitas und Bürgerbüros sind davon betroffen. Die Gewerkschaft ver.di hat aufgerufen.

Bei den Stadtwerken Krefeld zum Beispiel gilt der Notfahrplan, der bei den letzten Streiks auch galt: Die Bahnlinien 041, 042, 043 und 044 werden durch Busse ersetzt - die fahren nach den regulären Plänen für montags bis donnerstags. Trotzdem solltet ihr mit Verspätungen und Ausfällen rechnen, so die SWK. Bei manchen Linien entfallen einzelne Haltestellen. Bei den Buslinien fahren nur die Ringbuslinien 045 und 049 in Hüls - und die 047 und 062. Außerdem wird im Kreis Viersen bei folgenden Busunternhemen gestreikt: WestVerkehr GmbH, Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG, NEW mobil und aktiv Mönchengladbach und Viersen.
Auch Bürgerbüros betroffen
Die Stadtverwaltungen Krefeld, Viersen, Willich und Tönisvorst beteiligen sich auch am Streik. In Viersen bleibt zum Beispiel das Service-Center am Dienstag (25.02.) geschlossen. Alle an diesem Tag vereinbarten Termine sind abgesagt. Den Betroffenen wurden neue Termine angeboten. Nur für unaufschiebbare Notfälle öffnet das Service-Center von 8 bis 14 Uhr. Telefonische Anmeldung bitte unter 02162 101-670.
Manche Kitas gehen in die Notbetreuung
In Tönisvorst zum Beispiel bieten die Kitas Panama, Mullewapp und Wiesenzauber nur eine Notbetreuung an. Die Stadt Tönisvorst bittet betroffene Eltern, sich andere Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu suchen. Insgesamt 15 Kindertageseinrichtungen in Krefeld sind laut der Stadt im Regelbetrieb, in 20 findet eine Notbetreuung für die Kinder statt, und zehn Einrichtungen sind geschlossen. Damit beteiligt sich mehr als die Hälfte der städtischen Kindertageseinrichtungen am Streik. Nach aktueller Rückmeldung der Krefelder Kita-Leitungen konnten alle Notbetreuungsbedarfe abgedeckt werden.