Startchancen-Programm: Erste Bilanz der Schulleiter
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 08:09
Das Startchancen-Programm unterstützt unter anderem auch in Krefeld Schulen in Brennpunkten. Trotz Herausforderungen sind Schulleiter bundesweit optimistisch für die Zukunft.

eit dem letzten Jahr gibt es auch an Krefelder Schulen das Startchancen-Programm. Es unterstützt Schulen in Brennpunkten mit Geld für bessere Lernumgebung, pädagogische Beratung und mehr Personal.
Herausforderungen und Optimismus
In fast 100 Prozent der Fälle fehle elterliche Unterstützung - und das schon in der Grundschule, heißt es. Viele Kinder haben vorher noch nie eine Kita besucht, ihnen fehlen sprachliche und sozial-emotionale Kompetenzen und viele leiden an Schlafmangel. Der Lehrplan einer klassischen Grundschule passe da oft nicht zu den Kindern. Etwa jedes vierte Kind müsse mindestens eine Klasse wiederholen. Viele Schulleiter setzen viel in das Startchancen-Programm und sind optimistisch, dass die Situation in zehn Jahren deutlich besser sei.