Stadt Krefeld kämpft weiter gegen Gänse am Elfrather See

Im letzten Jahr sind am Elfrather See in Krefeld deutlich mehr Wildgänse geschossen worden als noch im Jahr davor. Laut der Stadt waren es von Juli bis Januar 245.

© Welle Niederrhein

Das sind etwa 100 mehr als im Vorjahr. Die Stadt will die Gänse vom See vertreiben und die Anzahl klein halten, damit der Badesee zukünftig möglicherweise wieder genutzt werden kann. Über die Gänse hatte es vor der Freigabe für die Jäger mehrere Beschwerden gegeben - unter anderem von anliegenden Sportvereinen oder von anderen Nutzern des Sees. Der Kot der Gänse verunreinige den ganzen Uferbereich, heißt es von der Stadt. Neben dem Abschuss werden auch unfruchtbare Eier der Gänse eingesammelt - oder es werden intakte Eier unfruchtbar gemacht. Allerdings würde die Stadtverwaltung das gerne auch auf der Vogelschutzinsel machen, damit die Maßnahme dauerhaft zum Erfolg führen kann. Das Eiersammeln geht Ende des Monats wieder los, so die Stadt weiter.

Weitere Meldungen