Stadt Krefeld ist mit dem Citizen Science Lab

Das Projekt Citizen Science Lab in Krefeld läuft gut. Seit Juni läuft das Projekt - das soll herausfinden, wie sich der Wärmeinseleffekt im Krefelder Stadtgebiet auswirkt.

Fahrradfahrer haben eine kleine Wetterstation für ihren Lenker bekommen. 30 Geräte sind an Radfahrer ausgeteilt worden, so die Stadt. Die kleinen Geräte sammeln demnach Wetterdaten und messen die Temperaturen - überall da, wo die Fahrradfahrer unterwegs sind. Die Daten werden dann anonym gesammelt und anschließend ausgewertet. Damit soll dann nachvollziehbar sein, wie sehr sich die Stadt durch die Wohnbebauung im Sommer aufheizt. Bisher sind laut der Stadt schon fast 300.000 Datenpunkte zusammengekommen. Von 12 bis 33 Grad war bei der Temperatur alles dabei. Das Citizen Science Lab läuft noch bis Ende September - es steht demnach aber schon fest, das Projekt nächstes Jahr zu wiederholen.

Weitere Meldungen