Stadt Krefeld fördert ehrenamtliches Engagement

Die Stadt Krefeld will das Brauchtum unterstützen. Dafür hat sie jetzt 13 Anträge auf eine Förderung bewilligt.

Rathaus Krefeld
© Stadt Krefeld

Hiervon profitieren zum Beispiel sieben St. Martinszüge und -feiern - die bekommen zwischen 1.000 und 1.500 Euro aus dem Fördertopf. Auch die Karnevalsgesellschaften Grenztal und der Kinderkarneval Stahldrof können sich über Fördergelder freuen. Außerdem bekommt die Bürgergesellschaft Stadtmitte Geld für die Organisation ihres Weinfestes. Mit dem Förderprogramm will die Stadt Krefeld das ehrenamtliche Engagement in den Stadtteilen erhalten.

Weitere Meldungen