Siemens Mobility und Deutsche Bahn mit Millionenprojekt

Siemens Mobility mit Sitz in Krefeld und die Deutsche Bahn investieren Millionen in die Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik. Es geht um 15.500 Einzelprojekte.

© Welle Niederrhein | Bahnstrecke bei Breyell

Siemens Mobility in Krefeld ist jetzt Partner eines millionenschweren Projekts mit der Deutschen Bahn. Fast sechseinhalb Millionen Euro sollen in die digitale Leit- und Sicherungstechnik investiert werden. Neben Siemens Mobility sind auch noch zwei weitere Unternehmen beteiligt.

Zuverlässigkeit für Reisende

Mit dem Partnervertrag will die Bahn allen Reisenden mehr Zuverlässigkeit bieten. Die aktuelle Leit- und Sicherungstechnik auf den Bahnstrecken ist demnach besonders anfällig und veraltet. Die Modernisierung soll im Frühjahr 2025 beginnen und in spätestens sieben Jahren abgeschlossen sein. Der Partnervertrag ermögliche diesen ehrgeizigen Zeitplan, so die Bahn. Insgesamt umfasst das Projekt 15.500 einzelne Maßnahmen. Zur Leit- und Sicherungstechnik gehören Stellwerke, Bahnübergänge und Stromleitungen für Züge.

Weitere Meldungen