Rumänien-Hilfe: Feuerwehren sammeln wieder

Die Feuerwehren bei uns am Niederrhein sammeln wieder für den guten Zweck. Die Aktion hat bereits eine lange Tradition.

© Feuerwehr Nettetal

Laut der Einsatzkräfte gibt es am Samstag (23.11.) eine große Spendenaktion für Lebensmittel – sie gehen an Bedürftige in Rumänien. Es ist dieses Jahr die insgesamt 32. Auflage. In den Gerätehäusern der Feuerwehren werden zwischen 9 und 13 Uhr Grundnahrungsmittel gesammelt. Darunter fallen etwa Mehl, Zucker und Konserven aber auch Süßigkeiten. All das sollte bis mindestens April 2025 haltbar sein, so die Feuerwehr Tönisvorst. Neben Lebensmitteln wird auch gut erhaltenes Spielzeug entgegengenommen und auch Spenden für den Transport. Dieser soll sich kurz vor Weihnachten auf den Weg machen; die Spenden werden dann nach Rumänien gebracht und dort verteilt.


So können wir außerdem spenden

Für die Finanzierung des Transportes sind Spendengelder eine ebenfalls gern gesehene Unterstützung. Diese können an die Rumänienhilfe Vorst - IBAN: DE06 3206 0362 1301 4970 12 Volksbank Krefeld - Verwendungszweck "Feuerwehr-Hilfstransport Rumänien 2024" überwiesen werden. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, bei Ihrer Feuerwehr vor Ort in den bereitstehenden Spendenboxen einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Weitere Meldungen