Regenbogen-Treppe in Krefeld bleibt

Die Stadt Krefeld wird ein wenig bunter. Die Verwaltung teilt mit: Die Treppe an der Radpromenade am Dießemerbruch soll jetzt dauerhaft in den Farben gestrichen werden. 

© Welle Niederrhein

Bisher war sie demnach nur mit Kreide bemalt worden, nachdem auf der Treppe ein Graffiti mit rechtsradikalen Schmierereien aufgetaucht war. Die Regenbogen-Treppe steht laut Stadt Krefeld für Vielfalt und ein friedliches Miteinander. Schon in den letzten Jahren hat die Stadt Krefeld immer wieder Street-Art-Projekte gefördert.

Weitere Meldungen