Probleme in der Schifffahrt nehmen zu
Veröffentlicht: Freitag, 05.08.2022 06:53
Der niedrige Wasserstand macht die Schifffahrt auf dem Rhein immer schwieriger. Bald könnte es Versorgungsengpässe geben. Davor warnt der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt.

Der Transport von Kohle, Getreide oder Rohstoffen für die Chemieindustrie sei bedroht. Der Verband appelliert an die Politik, zum Beispiel die Fahrrinnen zu vertiefen. Solche Maßnahmen sind am Niederrhein schon seit neun Jahren geplant. Passiert ist bisher allerdings nicht viel. Aktuell hat der Rhein in Uerdingen einen Pegel von 1,65 Meter (Stand: 05.08., 5.00 Uhr). Er liegt nur noch 40 Zentimeter über dem bisher niedrigsten Wasserstand überhaupt. Den gab es im Rekordsommer 2018.