Polizei Krefeld von Blitzer-Rückrufaktion betroffen

Bei Geschwindigkeitskontrollen in NRW wurde offenbar ein fehlerhaftes Gerät verwendet. Das hat der Hersteller der Laserpistolen jetzt der Polizei mitgeteilt.

© SYMBOLBILD | Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Bei einer Überprüfung sei aufgefallen, dass das Gerät ungenau misst. Die Polizei hat den Einsatz von insgesamt 115 Lasergeräten dieses Typs jetzt gestoppt. Bei uns ist davon nur die Krefelder Polizei betroffen. Hier würde aber der Großteil der Geschwindigkeitskontrollen ohnehin mit anderen Geräten durchgeführt, heißt es. Daher seien keine Einschränkungen zu erwarten. Die Kreispolizei arbeitet sowieso mit anderen Geräten. Ob tatsächlich alle Lasermessgeräte dieses Typs fehlerhaft sind, oder es sich nur um einen Einzelfall gehandelt hat, ist noch unklar und muss jetzt geprüft werden. Wer mit so einem Gerät geblitzt wurde, muss jetzt aber erstmal nicht mit Post rechnen. Die Bußgeldstellen wurden angewiesen die Verfahren zu pausieren.

Weitere Meldungen