Nitrate in Brunnenwasser gefunden
Veröffentlicht: Freitag, 20.08.2021 06:19
Das Grundwasser im Kreis Viersen ist noch immer zu stark mit Nitrat belastet. Das haben private Brunnenproben in Viersen und Nettetal ergeben, die der VSR-Gewässerschutz untersucht hat. In jeder zweiten Probe wurden die Grenzwerte überschritten - zum Teil mehr als deutlich.

Maximal 50 Milligramm Nitrat dürfen laut Trinkwasserverordnung auf einen Liter kommen. In Proben aus Dülken und Süchteln wurde der Grenzwert um gut die Hälfte überschritten. In einem privaten Brunnen in Lobberich fand der Gewässerschutz mit 114 Milligramm sogar mehr als doppelt so viel wie erlaubt. Das Wasser ist damit nicht mehr zum Trinken geeignet. Der Verein führt die erhöhten Werte auf den Düngereinsatz der Landwirtschaft zurück. Er fordert, noch mehr auf Bio-Anbau umzustellen, um Boden, Klima und das Grundwasser zu schützen.