Niederrhein: Weniger Geburten & Auswirkungen auf Kita-Plätze
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 06:13
Eine Umfrage bei den Kommunen am Niederrhein zeigt, dass die Geburtenzahlen seit 2021 kontinuierlich sinken. Bekommen dadurch mehr Kinder einen Kita-Platz?

Im Kreis Viersen gingen die Geburtenzahlen von 2.600 auf etwa 2.200 Kinder im letzten Jahr zurück. In Kempen ist die Quote für U2-Plätze mittlerweile so niedrig, dass alle Kinder einen Platz bekommen. Dennoch gibt es bei Kita- und Tagespflegeplätzen weiterhin eine hohe Nachfrage. In Krefeld ist der Mangel an Plätzen so groß, dass die Stadt keine Veränderungen in den kommenden Jahren erwartet, selbst wenn die Geburtenzahlen weiter sinken. Die Stadt Viersen plant, übrig gebliebene Ü3-Plätze in U3-Plätze umzuwandeln, um den Bedarf besser zu decken.