Niederrhein reagiert auf hohe Corona-Zahlen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.01.2022 15:12
Weil die Corona-Zahlen immer weiter steigen, werden die Vorsichtsmaßnahmen weiter erhöht. Ab Mittwoch (12.01.) gilt im Helios-Klinikum in Krefeld die 3G-Plus-Regel auch für ambulante Patienten. Wer zum Beispiel zu einem Aufklärungsgespräch ins Klinikum kommt, muss neben dem 3G-Nachweis einen offiziellen negativen Corona-Test vorlegen.

Für Jugendliche ab 12 Jahren reiche auch der Nachweis der Schultestung, heißt es vom Helios-Klinikum. Kinder unter 12 seien von der Regelung ausgenommen. Aber ganz wichtig: Für Notfälle gilt 3G-PLUS nicht. Wer ein akutes Gesundheitsproblem habe, sollte sofort den Rettungsdienst rufen oder in die Notaufnahme kommen. Die Corona-Lage lässt auch die heutige Ratssitzung in Tönisvorst ausfallen. Laut noch gültiger Coronaschutzverordnung hätten alle Teilnehmer einen aktuellen Corona-Test vorlegen müssen. Um niemanden auszuschließen, wurde die Sitzung abgesagt. Auch die Stadtwerke Willich wollen auf Nummer sicher gehen. Sie schließen deshalb ihr Kundencenter für den Kundenverkehr. Per Mail oder Telefon bleiben die Stadtwerke aber wie gewohnt erreichbar.