Niederrhein: Hochwasserschutz hat Schlimmeres verhindert

In Sachen heftiger Regen in dieser Woche hat der Hochwasserschutz Schlimmeres verhindert. Das sagt der Niersverband.

© SYMBOLBILD | Oranuch - stock.adobe.com

Schlimmere Schäden haben wir durch geschaffene Hochwasserrückhalteräume verhindert, heißt es vom Verband. Auenlandschaften oder auch Schilfbereiche - das sind laut Niersverband Projekte, die er bereits an der Niers umgesetzt hat. Sie sorgen demnach dafür, dass Hochwasser zurück gehalten werden kann. Gleichzeitig helfen sie, Trockenperioden abzufedern, sagt der Verband. Solche Projekte seien mit Blick auf den Klimawandel wichtig. Das habe der heftige Regen in dieser Woche deutlich gezeigt. Am Dienstag gab es laut Verband an der Niers innerhalb weniger Stunden mehr als doppelt so viel Regen - wie sonst im gesamten Monat September. Besonders betroffen war auch der Kreis Viersen.   

Weitere Meldungen