Niederrhein: Hausärzte haben Bedenken zu E-Aktenpflicht

Die Hausärzte schauen mit gemischten Gefühlen auf die E-Patientenaktenpflicht. Das sagt der zuständige Hausärzteverband mit Blick auf die Einführung der Pflicht (01.10.).

© SYMBOLBILD | rogerphoto - stock.adobe.com

Der Grund: Auch die Erkältungs- und Grippesaison läuft an. Es sei einfach ein ungünstiger Zeitpunkt - steigende Patientenzahlen und volle Wartezimmer seien in den Herbst- und Wintermonaten die Regel, sagt der Verband. Da werde die elektronische Patientenakte zu einer zusätzlichen Herausforderung. In vielen Praxen laufe schon seit Anfang des Jahres eine Art Testlauf. Positive und negative Erfahrungen wurden demnach an die zuständige Stelle weitergeleitet. Diese habe auch viele Anregungen der Ärzte umgesetzt. Deswegen gehen die Praxen davon aus, dass die Einführung einer E-Akten-Pflicht grundsätzlich funktionieren wird. Ein anderer Zeitpunkt sei aber besser geeignet.

Weitere Meldungen