Niederrhein: Feuerwehr könnte das Löschwasser ausgehen
Veröffentlicht: Freitag, 19.08.2022 06:36
Wegen des ausbleibenden Regens sind nicht nur die Pegel von Flüssen und Seen niedrig - auch Löschwasserteiche und Löschbrunnen drohen auszutrocknen.

Dann würde es brenzlig für die Feuerwehren am Niederrhein, da sie auf dem Land Hydranten oft nur bedingt nutzen können. In so einem Fall seien verschiedene Maßnahmen denkbar, sagte uns Viersens Kreisbrandmeister Rainer Höckels.
"Zum Beispiel dass mit den Landwirten Kontakt aufgenommen wird, um zu schauen, ob deren Beregnungsbrunnen sind, ob wir die gemeinsam nutzen können für den Fall der Fälle. Oder aber auch zu bitten, mit ihren Gülle- und Wasserfässern bei großen Bränden die Feuerwehren zu unterstützen."
Von der Stadt Krefeld heißt es, denkbar wäre auch ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen oder Schlauchleitungen zum nächstbesten Gewässer, das noch genug Wasser führt.