Niederrhein: ADAC Pannenbilanz vorgestellt
Veröffentlicht: Dienstag, 12.03.2024 09:38
Die ADAC Pannenhilfe war am Niederrhein im letzten Jahr wieder öfter im Einsatz. Sie musste in Krefeld und am ganzen linken Niederrhein rund 48.000 Mal bei einer Panne helfen.

Im Jahr davor waren es noch rund 3.000 Fälle weniger. Bundesweit war dabei der Hauptgrund für die Anrufe Probleme mit der Batterie oder gleich mit dem ganzen Motor. Die meisten Pannen gab es im Winter - also von November bis Januar. Am meisten gestiegen sind demnach die Zahlen für Pannen an E-Autos - das dürfte laut dem ADAC aber an der steigenden Zulassungszahl dieser Fahrzeuge liegen.