Niederlande sind Hochinzidenzgebiet
Veröffentlicht: Dienstag, 06.04.2021 05:23
Die Bundesregierung hat die Niederlande jetzt als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dadurch sind spontane Ausflüge zu unseren Nachbarn über die Grenze nicht mehr möglich.

Auch für den sogenannten kleinen Grenzverkehr brauchen wir jetzt einen negativen und tagesaktuellen Corona-Test. Gültig sind nur PCR oder POC-Schnelltests. Wer länger bleiben will, braucht zusätzlich zum Test eine Einreseanmeldung.
Alle, die aus den Niederlanden nach Deutschland einreisen, brauchen ebenfalls einen negativen Coronatest.
Wer aus den Niederlanden einreist braucht ebenfalls einen negativen Corona-Test. Der darf nicht älter als 48 Stunden sein. Für Pendler, die die Grenze wegen ihres Berufs, ihres Studiums oder der Ausbildung überqueren müssen, ist ein negativer Test von 72 Stunden vorgeschrieben. Wer von einem längeren Aufenthalt von mehreren Tagen zurückkommt, für den gilt weiter die Quarantänepflicht von 10 Tagen. Nach fünf Tagen hat man die Möglichkeit, sich mit einem negativen Test von der Quarantäne-Pflicht zu befreien.