Niederkrüchten

Karl-Heinz "Kalle" Wassong möchte nicht noch eine Amtszeit im Rathaus von Niederkrüchten machen. Jemand anderes soll übernehmen. Hier lernt ihr die Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 in Niederkrüchten kennen.

Thomas Ricker (CDU)

© Thomas Ricker
© Thomas Ricker

Wenn Thomas Ricker in Niederkrüchten Bürgermeister wird, braucht Viersen einen neuen Ordnungsamtsleiter. Die Stelle bekleidet der 58-Jährige Kommunalbeamte nämlich gerade. Ricker ist verheiratet und hat zwei Kinder. Wenn er Bürgermeister von Niederkrüchten wird, möchte er in seiner Amtszeit folgende drei Dinge anpacken:


1.) Umwandlung des ehemaligen Militärflughafens in eine innovative und nachhaltige Industrie- und Gewerbefläche

2.) Offenes Rathaus mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Bürgernähe

3.) Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Gemeinde durch eine vorausschauende und nachhaltige Haushaltsführung.


Wie genau möchte er das umsetzen? Das beantwortet uns Thomas Ricker in unserem Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Thomas Ricker".

Marco Goertz (SPD)

© Marco Goertz
© Marco Goertz

Marco Goertz möchte das Amt von Kalle Wassong übernehmen. Als SPD-Kandidat ist er schon jetzt in Niederkrüchten politisch sehr aktiv. Mit dem Slogan "mehr gemeinsam" tritt er zum Wahlkampf an. Für ihn geht es unter anderem um eine starke Wirtschaft und sichere Finanzen, um lebenswertes Wohnen und ein aktives Miteinander. Goertz lebt in Niederkrüchten-Overhetfeld.


Welche Ideen hat er darüber hinaus und wie können die umgesetzt werden? Wieso sollten wir ihn wählen? Das beantwortet er in unserem Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Marco Goertz".

Dirk Zilz (GRÜNE)

© Dirk Zilz
© Dirk Zilz

Für die Grünen tritt in Niederkrüchten Dirk Zilz an. Der Diplomingenieur der Elektrotechnik geht mit dem Motto "ehrlich, nahbar, kompetent" in den Wahlkampf. Sollte er Bürgermeister werden, stehen für ihn vor allem diese Punkte auf der Agenda: Gemeindekosten durch PV und regenerativer Heizung senken und Einnahmen durch eigene Windkraftanlagen erhöhen. Bezahlbaren Wohnraum und Ansiedlung von kleinteiligem Gewerbe fördern. Bürgerbeteiligung ermöglichen.


Wenn ihr mehr über Dirk Zilz erfahren wollt, dann hört doch rein in seine Folge unseres Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Dirk Zilz" Hier erfahrt ihr alles über seine Vorstellungen.

10 Minuten ungeschnitten mit...

...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.

Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.