News Ticker: Brand am Wertstoffhof in Kempen
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 20:04
In Kempen hat es seit Deienstagabend (13.05 - 19:50h) auf dem Wertstoffhof Am Selder gebrannt. Das teilt die Feuerwehr in Kempen mit. Alle Infos bekommt ihr hier im News Ticker.

Update 05:56 Uhr
Die Feuerwehr meldet: Das Feuer ist aus. Die Einsatzkräfte kontrollieren jetzt, ob Nachlöscharbeiten weiterhin nötig sind.
Update 00:15 Uhr
Das Feuer ist unter Kontrolle. Das meldet die Feuerwehr Kempen. Zudem konnten keine Schadstoffe in der Luft festgestellt werden - alle Messwerte waren im Normbereich. Aktuell laufen noch Nachlöscharbeiten. Die Feuerwehr war zeitweise mit rund 180 Einsatzkräften vor Ort. Diese Anzahl konnte bereits jetzt reduziert werden.
Der Wertstoffhof wird in den nächsten Tagen geschlossen bleiben, das teilt die Firma Schönmackers mit.
Update 22:30 Uhr
Die Löscharbeiten dauern an. Aktuell gibt es auch noch keine Ergebnisse der Schadstoffmessungen in der Luft.
Inzwischen kommt es auch in umliegenden Kommunen, wie Grefrath, zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Beides ist auf den Brand in Kempen zurückzuführen. Vor Ort sind unter anderem: der Gerätewagen Atemschutz des Kreises Viersen, die Drohnengruppe Kempen zur Lageerkundung aus der Luft und der ABC-Erkunder zur Überprüfung möglicher Gefahrstoffe.
Eine Bildergalerie findet Ihr weiter unten auf der Seite
Update 21:30 Uhr
Der Brand in Kempen ist noch nicht unter Kontrolle. Die Kempener Feuerwehr hat inzwischen Unterstützung aus umliegenden Kommunen - unter anderem von Einsatzkräften aus Nettetal und Süchteln. Auch, um ein mögliches anderes Tagesgeschäft abzusichern. Zudem sind Messeinheiten der Feuerwehr Krefeld vor Ort, die weitere Schadstoffmessungen durchführen.
Nach aktuellem Kenntnisstand brennen auf dem Wertstoffhof rund 250 Kubikmeter Gewerbemüll. Um diesen abzulöschen, muss die Feuerwehr mit zwei Teleskopladern den eines Hallenteil leerräumen und auseinanderziehen. Nur so kann das Feuer abgelöscht werden. Hierbei handele es sich um "Kleinstarbeit". Demnach geht man vor Ort von einer langen Einsatznacht aus.
Insgesamt sind 103 Einsatzkräfte vor Ort - inklusive der Polizei. Weiterhin gibt es eine starke Rauchentwicklung und auch Geruchsbelästigung in Kempen. Das kann auch in der Nacht so bleiben, heißt es. Bürgermeister Christoph Dellmanns ist inzwischen auch eingetroffen, um sich ein Bild der Lage zu machen.
Update 20:40 Uhr
Die Schadstoffmessungen in der Umgebungsluft sind noch nicht abgeschlossen. Für Anwohnerinnen und Anwohner heißt das also weiterhin: Vorsorglich die Fenster und Türen geschlossen halten, Klimaanlagen ausschalten und sich bestenfalls in Innenräumen aufhalten. Um die Arbeit der Feuerwehr nicht zu behindern, solltet ihr den Bereich weiträumig umfahren.
Erstmeldung 20:00 Uhr
Am Dienstagabend ist eine Rauchwolke über dem gesamten Kreis Viersen bis hin nach Krefeld zu sehen. Der Grund: In Kempen brennt es aktuell am Wertstoffhof der Firma Schönmackers. Nach aktuellen Informationen steht hier die neue Halle in Brand, die erst im letzten Jahr fertiggestellt wurde. Die Feuerwehr Kempen ist mit allen Einsatzkräften vor Ort. Noch ist der Brand nicht unter Kontrolle. Verletzt wurde bisher niemand. Vorsorglich sollten Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten und sich in Innenräumen aufhalten. Aktuell ist noch unklar, was genau dort brennt. Auch die Ursache für den Brand ist bisher nicht geklärt.
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.