Neues Konzept für Kempener Sommerkirmes

Die Schausteller in Kempen waren zuletzt immer wieder unzufrieden, weil zu wenige Besucher auf die Kirmes kamen. Das soll sich in diesem Jahr ändern.

© SYMBOLBILD | Chakka - stock.adobe.com

Die Stadt hat dazu ein neues Konzept erarbeitet. Es soll erstmals bei der Kempener Sommerkirmes im Juni umgesetzt werden. Die Kirmes soll vor allem kompakter werden. Deshalb werden die Fahrgeschäfte diesmal nicht auf dem Buttermarkt aufgebaut, sondern vom Viehmarkt bis zur Burgstraße. So stehen die Attraktionen näher zusammen und es gibt weniger Lücken. Außerdem hat die Stadt eigene Themenbereiche angekündigt: auf dem Burgparkplatz und auf der Grünfläche am Spülwall soll es zum Beispiel eine Gastro-Fläche geben. Auch zwei neue Attraktionen seien geplant. Samstag und Sonntag wird die Kirmes außerdem durch einen Krammarkt an der Burg- und Engerstraße erweitert. So sollen wieder mehr Besucher angelockt werden. Die Öffnungszeiten der Kirmes sind wie folgt angepasst worden:

Freitag (21.06.) 15 bis 23 Uhr

Samstag (22.06.) 11 bis 23 Uhr

Sonntag (23.06.) 11 bis 21 Uhr

Montag (24.06.) 14 bis 21 Uhr

Dienstag (25.06.) 14 bis 20 Uhr

Die Vergangenheit habe gezeigt, dass viele Besucherinnen und Besucher der Kirmes, die mit dem Auto kommen, hauptsächlich die Parkplätze in der Altstadt nutzen. Um die Verkehrssituation zu entspannen, weist die Stadt Kempen darauf hin, dass auch die P+R-Plätze am Bahnhof und der Parkplatz nahe der Polizeiwache (P 11) genutzt werden können.

Weitere Meldungen