Neues Erdgas in Teilen des Kreises Viersen

Seit Dienstag (03.09.) fließt in Kempen, Grefrath und Nettetal neues Erdgas durch die Leitungen. Hier wird die Versorgung auf sogenanntes H-Gas umgestellt.

© SYMBOLDBILD | M. Schuppich - stock.adobe.com

Das hat einen höheren Energiegehalt und ist zukunftssicherer. Die Vorbereitungen dafür laufen schon länger. Für die Umstellung ist der jeweilige Netzbetreiber zuständig. Kunden müssen zunächst weder für den Umstellungsprozess noch für das neue H-Gas mehr bezahlen. Das ist zwar teurer - gleichzeitig ist der Verbrauch auch niedriger - betonen die Gemeindewerke Grefrath. Später soll dann das Netzentgeld leicht angehoben werden. Bereits seit 2022 haben die Versorger die Geräte in den Haushalten und Unternehmen auf die neue Gasqualität vorbereitet. Ein Großteil wird aber auch erst nach der Umstellung angepasst. Dazu bekommen Kunden noch Post von ihrem Versorger.

Infos für Kempener

Wer Fragen zur Erdgasumstellung hat, kann sich an das eigens eingerichtete Erdgasbüro unter Telefon 0800 1496-800 wenden. Fragen können auch per E-Mail an erdgasbuero@stadtwerke-kempen.de gerichtet werden. Weitere Informationen zur Erdgasumstellung gibt es auf der Website der Stadtwerke Kempen. Öffnungszeiten Erdgasbüro:

Mo-Do 8:00 – 16:00 Uhr

Fr 8:00 – 12:00 Uhr

In der Zeit von Dienstag, den 03.09. bis Sonntag, den 08.09.24 ist das Erdgasbüro

zusätzlich von 08:00-20:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Infos für Grefrather und Nettetaler

Wer in Nettetal wohnt, bekommt hier alle Infos zur Erdgasumstelung. In Grefrath informieren die Gemeindewerke Grefrath.


Weitere Meldungen