Neue EU-Regeln: Sichereres Online-Banking ab Oktober
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 16:15
Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken bei Überweisungen prüfen, ob der Name des Empfängers zur IBAN passt. Das soll Online-Banking sicherer machen.

Ab dem 9. Oktober 2025 gelten neue EU-Vorgaben für Überweisungen. Banken sind dann verpflichtet, zu prüfen, ob der Name des Empfängers mit der angegebenen IBAN übereinstimmt. Ziel dieser Maßnahme ist es, Betrügern das Leben schwerer zu machen und Verbraucher besser zu schützen.
Wie funktioniert die Prüfung?
- Kleine Tippfehler: Diese sind meist unproblematisch und führen nicht zu einer Warnung.
- Größere Abweichungen: Das System warnt den Nutzer. Wer dennoch überweist, trägt das Risiko selbst.
Die Verbraucherzentrale Krefeld weist auf ihrer Website darauf hin, dass diese Neuerung vor allem bei Online-Überweisungen greift. Bei Lastschriften oder Überweisungsformularen, die direkt bei der Bank eingereicht werden, findet keine Prüfung statt. Auch Konten, die Betrüger auf anderem Weg übernehmen, bleiben ein Risiko.