Mietspiegel Krefeld: Mieten steigen 10 %

Die Mieten in Krefeld sind in zwei Jahren um 10 % gestiegen. Der neue Mietspiegel zeigt: Mit 8,70 €/m² bleibt Krefeld unter dem NRW-Durchschnitt.

© SYMBOLBILD | Fokussiert - stock.adobe.com

Die Mietpreise in Krefeld sind in den letzten zwei Jahren um 10 Prozent gestiegen. Der neue Mietspiegel, der kürzlich vorgestellt wurde, liefert nun konkrete Zahlen und sorgt für Transparenz auf dem lokalen Wohnungsmarkt.

Gründe für den Anstieg

Ein Hauptgrund für die steigenden Mieten ist der Mangel an neuen Wohnungen. Dadurch können Vermieter bei Neuvermietungen deutlich höhere Preise verlangen. Trotz des Anstiegs liegt die Durchschnittsmiete in Krefeld mit 8,70 Euro pro Quadratmeter weiterhin unter dem Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen.

Ziel des Mietspiegels

Der Mietspiegel soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Interessen von Mietern und Vermietern schaffen. Er dient als Orientierungshilfe und fördert Transparenz. Allerdings wird er auch häufig als Grundlage für Mieterhöhungen genutzt, was bei vielen Mietern für Unsicherheit sorgt.

Weitere Meldungen