Marode Rheinbrücke sorgt bei Firmen für Probleme
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.05.2023 09:16
Die marode Uerdinger Rheinbrücke wird der Wirtschaft am Niederrhein neben Zeit auch einiges an Geld kosten. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein unter mehreren Betrieben hervor.

Neben steigenden Kraftstoff- und Personalkosten müssten Unternehmen auch größere Umleitungen in Kauf nehmen. Viele der befragten Unternehmen sind laut der IHK skeptisch, dass die Ausweichrouten einem steigenden Verkehrsaufkommen standhalten können. Umwege über die A44 oder die A40 seien "keine Alternative". Die IHK fordert deshalb den Bund auf, das Bau-Projekt Uerdinger Rheinbrücke zu beschleunigen - etwa durch schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren. Die 90 Jahre alte Uerdinger Rheinbrücke ist so marode, dass sie entweder komplett abgerissen oder durch zwei neue Brücken ersetzt werden soll. Um die alte Brücke bis dahin zu entlasten, soll sie für Fahrzeuge mit mehr als 30 Tonnen Gewicht gesperrt werden.