Mai-Bäume: Besser kaufen statt selbstschlagen

Das Aufstellen von Maibäumen ist in der Mainacht eine beliebte Tradition am Niederrhein. Das Schlagen der Bäume in städtschen Wäldern ist allerdings verboten. Darauf weist die Stadt Krefeld hin. Gleiches gilt für Landschafts-schutz- oder Naturschutzgebiete.

Wer unerlaubt einen Baum fällt und mitnimmt muss mit einer hohen Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. Auf die Mai-Baum-Tradition muss aber nicht ganz verzichtet werden: Die Deutsche Waldjugend Viersen verkauft am Samstag (30.04.) in den Süchtelner Höhen zum Beispiel frische Birken. Der Erlös geht an den Förderverein der Deutschen Waldjugend. Der Verkauf startet um 10:00 Uhr auf dem Gelände der Waldjugend am ehemaligen Kletterpark.

Weitere Meldungen