Lanxess will Werke schließen: Krefelds OB fordert Lösungen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.08.2023 06:19
Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer fordert jetzt Lösungen, um Wettbewerbsnachteile für deutsche Unternehmen auszugleichen. Sein Aufhänger sind die jüngsten Pläne bei Lanxess.

Nachdem der Chemiekonzern Lanxess angekündigt hat, im Chempark Uerdingen zwei Produktionsstätten schließen zu wollen, sieht Oberbürgermeister Frank Meyer einen Arbeitsauftrag für die Landes- und Bundespolitik. Zusammen mit der chemischen Industrie müsse ein Weg gefunden werden, Wettbewerbsnachteile für deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt mindestens zu reduzieren. Als Grund für die Werksschließungen nennt Lanxess die hohen Energiepreise. 110 Mitarbeitern droht bis 2026 der Jobverlust. Insgesamt will der Konzern in diesem Jahr 100 Millionen Euro einsparen. Aktuell sei der Standort Deutschland international nicht wettbewerbsfähig, heißt es von Lanxess. Es brauche jetzt zum Beispiel einen Bürokratieabbau und einen Industriestrompreis. Die Krefelder FDP verweist auch darauf, dass durch die Lanxess-Schließungen für den städtischen Haushalt mit einem Einbruch der Gewerbesteuererträge zu rechnen ist.