Kreis Viersen rät, den Impfpass zu checken

Am Niederrhein werden Schutzimpfungen gerne mal aufgeschoben - das berichtet unter anderem die Kassenärtzliche Vereinigung Nordrhein.

© Pixabay

Deshalb rät auch der Kreis Viersen dazu, dringend den Impfstatus zu checken - zum Beispiel bei Hepatitis, Tetanus oder Influenza. Und auch bei den Masern-Impfungen gibt es bei uns noch eine Impflücke. Bei der Schuleingangsuntersuchung im vergangenen Jahr waren 99,6 % der Kinder einmal gegen Masern geimpft, 97,6% hatten den doppelten Impfschutz. Die Impflücke sei dabei auf fehlende Impfnachweise oder Nachweise in anderen Sprachen zurückzuführen. Ein geringer Anteil der Eltern würde sich aber auch bewusst gegen die Impfung des Kindes entscheiden, heißt es. In diesem Fall müssen Eltern ein Bußgeld zahlen. Gleiches gilt für Mitarbeiter im medizinischen Bereich oder Gesundheitseinrichtungen. Insgesamt gab es zum Beispiel in Krefeld bisher 113 Personen, die sich nicht an die Impfpflicht gehalten haben. Viele würden die Impfung dann aber doch noch nachholen, heißt es.