Kreis Viersen: Kaufkraft höher als der Duchschnitt

Die Menschen im Kreis Viersen können sich vergleichsweise viel leisten - die in Krefeld eher weniger. Das geht aus einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor.

Die vergleicht die Kaufkraft in den einzelnen Städten und Kreisen in Deutschland - also das Pro-Kopf-Einkommen abzüglich der Lebenshaltungskosten. Wer im Kreis Viersen wohnt, hat mehr Geld zur Verfügung als der Bundesdurchschnitt - und zwar knapp 6 Prozent mehr. Hier liegt das bereinigte Einkommen bei rund 25.800 Euro. Der Kreis schafft es so in die Top 100 der Kreise mit der höchsten Kaufkraft. In Krefeld sieht das laut der Studie schon anders aus: Hier haben die Menschen fast 4 Prozent weniger Geld als der Bundesdurchschnitt zur Verfügung. Die Kaufkraft liegt mit etwa 23.500 Euro auch deutlich unter der im Kreis Viersen. Am meisten von ihrem Geld haben Menschen im Landkreis Starnberg in Bayern - am wenigsten in Gelsenkirchen.

Weitere Meldungen