Kreis Viersen: Gutachten zu hohen Wasserständen

Viel Regen hat im letzten halben Jahr in vielen Orten bei uns am Niederrhein für hohe Wasserstände im Grundwasser, Teichen und Flüssen gesorgt. Beispielsweise in Kempen-Voesch.

© Leonhard Giesberts

Der Kreis Viersen hat hier ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die Gründe dafür klären sollte. Jetzt sind die Ergebnisse da. Schuld an nassen Kellern und hohen Wasserständen ist in Kempen-Voesch nicht der Biber, so der Kreis. Der viele Regen der letzten Zeit hat für eine Übersättigung der lehmigen Böden am Niederrhein gesorgt - was dazu führt, dass das Wasser nicht abfließen kann und die lokalen Grabensysteme überlasten. Die Ergebnisse des Gutachtens lassen sich demnach auch auf andere wassergeplagte Kommunen im Kreis übertragen. In Kempen-Voesch ist dann Wasser in die Keller und Wände gezogen, wenn es keine funktionierende Wannenabdichtung in den Häusern gab. Der Kreis will jetzt noch vor den Sommerferien eine Info-Veranstaltung anbieten.

Weitere Meldungen