Kreis Viersen fördert Klimaschutzmaßnahmen

In Viersen, Nettetal oder Grefrath gibt es ab Dienstag (26.11) wieder die Chance auf Fördermittel für Balkonkraftwerke, Dach-Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wallboxen.

© SYMBOLBILD | Rockafox - stock.adobe.com

UPDATE (16:22 Uhr):Innerhalb kürzester Zeit sind so viele Anträge eingegangen, dass der Kreis die Möglichkeit zur Antragsstellung gestoppt hat.


Der Kreis Viersen geht mit seinem Förderprogramm in die zweite Runde. Privatpersonen können ab dem Nachmittag (26.11 / 16 Uhr) einen Antrag auf einen Zuschuss stellen. Gefördert werden Balkonkraftwerke, Dach-Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wallboxen. Ziel sei es die Menschen beim Ausbau erneuerbarer Energie zu unterstützen und Anreize für die Nachrüstung zu schaffen, so der Kreis. Insgesamt sind dafür 200.000 Euro vorgesehen. Anträge können ab 16 Uhr online gestellt werden.

So kommt Ihr an die Förderung

Um die Förderung zu erhalten, muss ein Antrag bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Wichtig ist, dass die Anlagen erst nach der Förderzusage durch den Kreis angeschafft bzw. die Installation beauftragt werden darf. Eine rückwirkende Förderung von bereits angeschafften oder beauftragten Anlagen ist nicht möglich. Die Antragstellung kann am 26. November ab 16 Uhr digital über die Website des Kreis Viersen erfolgen. Auf Anfrage ist auch eine Antragstellung in Papierform möglich.

Weitere Meldungen