Krefelder Wirtschaft wappnet sich für die Zukunft
Veröffentlicht: Dienstag, 22.03.2022 12:36
Attraktiv und interessant vor allem für mittelständische Unternehmen. Das soll die Stadt Krefeld auch in Zukunft immer mehr werden. Dafür arbeitet Krefeld Business - ein Zusammenschluss der Wirtschaftsförderung, der Grundstücksgesellschaft und des Wirtschaftsdezernates der Stadt. Dabei sollen verschiedene Maßnahmen helfen.

Unter anderem soll die Krefelder Stadtverwaltung ein Gütesiegel bekommen. Mit dem sogenannten RAL-Gütesiegel für eine mittelstandsorientiere Verwaltung würde unter anderem die Bearbeitungszeit für Bauanträge objektiv bewertet werden. Aktuell läuft die Bewerbung. Erhält die Stadt das Gütesiegel, wäre sie die erste ihrer Größe. Außerdem soll 2025 ein neues Gewerbegebiet südlich des Elfrather Sees erschlossen werden. Mit Uerdingen-Nord 2.0 könne die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien bedient werden. Die Kapazitäten im Gewerbepark Fichtenhain würden nämlich nur noch etwa fünf Jahre ausreichen, so die Berechnungen von Krefeld Business.