Krefelder Schüler für "MINT"-Fächer begeistern

Naturwissenschaften und Technik werden an der Albert-Schweizer-Realschule in Krefeld jetzt groß geschrieben.

Die Schule macht jetzt bei einer Bildungsinitiative mit, die Schüler für diese Fachgebiete begeistern soll. Fünft- und Sechstklässler haben jetzt zum Beispiel Unterricht in "Bewegung und Konstruktion". Partner bei dem Projekt sind unter anderem die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein und Siemens Mobility. Die Schule will damit langfristig was gegen den Fachkräftemangel in den Berufsfeldern tun. „TuWaS! Rheinland“ ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die inhaltlichen und pädagogischen Konzepte von „TuWaS!“ verantwortlich ist und das Projekt wissenschaftlich begleitet. Weitere Informationen zum Projekt gibt es bei Layal Paczynski (gbfw.paczynski@koeln.ihk.de) oder online hier.


Weitere Meldungen