Krefelder 13 Stunden im Stau

Autofahrer in Krefeld haben dieses Jahr im Schnitt 13 Stunden lang im Stau gestanden - also über einen halben Tag lang. Die neue INRIX-Studie belegt: Im deutschland- und NRW-weiten Vergleich ist die Situation in Krefeld nicht so schlimm. Allerdings zählen Staus auf den Autobahnen drum herum nicht mit.

© IG BAU

Wegen der Corona-Beschränkungen ist auf Krefelds Straßen weniger los als vor der Pandemie. Der Verkehr hat um ein Drittel abgenommen. Das Durchschnittstempo auf den Straßen in der Stadt liegt bei 22 Kilometern pro Stunde. Staudaten aus dem Kreis Viersen gibt es nicht, aber viele aus dem Kreis fahren auch nach Mönchengladbach. Da sind mehr Autos unterwegs. 37 Stunden lang haben Pendler da in diesem Jahr durch Staus verloren.

Weitere Meldungen