Krefeld: Wichtige Entscheidungen im Krefelder Stadtrat

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause müssen die Krefelder Politiker wichtige Entscheidungen treffen. Im Stadtrat geht es Donnerstagabend um große Projekte in der Stadt.

© Welle Niederrhein

Ein Thema am Donnerstagabend (29.08.) ist die mögliche Weiternutzung des Kaufhof-Gebäudes durch die Volkshochschule. Sowohl die Stadt Krefeld, als auch die Krefelder Einzelhändler hatten sich für diese Variante ausgesprochen. Jetzt soll das Vorhaben am Abend im nicht öffentlichen Teil der Sitzung abgenickt werden. Dann könnten weitere Schritte folgen. Weiteres Thema: Die Erweiterung des Krefelder Zoos im Süden. Hier soll eine 4.000 Quadratmeter große Fläche der Stadt für das Artenschutzzentrum Affenpark genutzt werden. Im Rat soll heute die Offenlegung der Bebauungspläne beschlossen werden. Außerdem geht es um mehr Geld für die Betreuung von unbegleiteten minderjährige Flüchtlingen.

Kosten für Unterbringung sind höher als gedacht

Die Stadt Krefeld ist zur Unterbringung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge verpflichtet. Wie viele in eine Kommune kommen, entscheidet das Land. Da die Zahl immer weiter ansteigt, musste die Stadt Krefeld in den vergangenen Monaten viel mehr Minderjährige unterbringen als gedacht. Weil dafür die Kapazitäten in Kinderheimen und Wohngruppen nicht mehr ausreichte, musste die Stadt laut eigener Aussage als Notlösung auf Hotels zurückgreifen. Dort eine Betreuung zu gewährleisten, sei aber sehr kostenintensiv heißt es. Statt der im Haushalt geplanten knapp 900.000 Euro geht die Stadt mittlerweile von Kosten in Höhe von fast 4,5 Millionen Euro aus. Die werden zum größten Teil vom Landschaftsverband Rheinland übernommen, kurzfristig entstehe dadurch aber eine erhebliche Belastung für den aktuellen Haushalt, so die Stadt.

Weitere Meldungen