Krefeld sucht mehr Platz für Geflüchtete

Die Stadt Krefeld will jetzt das ehemalige Studierendenwohnheim an der Gladbacher Straße für 15 Jahre anmieten. Der Stadtrat soll am Dienstag (12.12.) darüber entscheiden.

© Stadt Krefeld

Rund 2.300 geflüchtete Menschen leben aktuell in Krefeld - nach den gesetzlichen Vorgaben müsste die Stadt aber noch knapp 550 weitere Menschen aufnehmen - und es konnten sogar noch mehr werden. Aktuell seien aber alle Kapazitäten ausgeschöpft, heißt es von der Stadt. Die langrfrsitige Anmietung des Studierendenwohnheims bietet laut Stadt viele Vorteile: Es ist teilweise schon voll eingerichtet und mit Küchen ausgestattet. Insgesamt könnten hier laut Stadt bis zu 170 Menschen einziehen. Daurch könnten an anderer Stelle auch Unterkünfte wieder aufgelöst werden, etwa die Turnhalle an der Breslauer Straße.

Weitere Meldungen