Krefeld soll klimaneutral werden - aber wie und wann?

Die Stadt Krefeld hat sich eigentlich vorgenommen bis 2035 klimaneutral zu sein. Wie realistisch das ist - darüber diskutiert am Donnerstag (3.7.) der Rat der Stadt.

© Welle Niederrhein

Grundlage ist ein Antrag der FDP. Sie schlägt vor, das Ziel um zehn Jahre nach hinten zu verschieben - auf 2045. Zur Begründung heißt es unter anderem, alle Experten der kommunalen Wärmeplanung seien sich einig, dass das bisherige Ziel nicht erreicht werden könne. Jeder wisse, dass eine Klimaneutralität bis 2035 nicht realistisch sei. Der Rat soll jetzt darüber entscheiden.

Weitere Meldungen