Krefeld: Leitfaden gegen Kindeswohlgefährdung
Veröffentlicht: Montag, 08.08.2022 15:40
Mehr als 1.100 Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung hat es im vergangenen Jahr bei uns am Niederrhein gegeben.

Um akute Fälle in Zukunft besser erkennen zu können, hat die Stadt Krefeld jetzt einen Leitfaden erstellt. Damit sollen vor allem Fälle von häuslicher Gewalt schneller aufgespürt werden. Gedacht ist der Leitfaden hauptsächlich für Kinder- oder Hausärzte sowie Psychotherapeuten. Mit ihm kann eine systematische Risikoeinschätzung einer Gefährdung vorgenommen werden – anhand von diversen Fragen mit verschiedenen Ankreuzmöglichkeiten unterteilt in unterschiedliche Kategorien. Damit kann letztendlich auch präventiv gehandelt werden. Laut Stadt Krefeld sind die Gründe für häusliche Gewalt gegenüber Kindern verschieden. Ein Risikofaktor ist zum Beispiel, wenn die Eltern jung und mit der Situation überfordert sind.
Die Broschüren sind – ausschließlich für Ärzte und Therapeuten – bei der Geschäftsführung der AG Häusliche Gewalt und Gesundheit erhältlich per E-Mail an Birgit.Paas@krefeld.de, Jeanette.Drees@krefeld.de oder Martina.Bergmann@krefeld.de. Die Aufkleber mit den Kontaktadressen liegen für Ärzte, die Vorsorgeuntersuchungen anbieten, beim Kinderschutzbund in Krefeld, Dreikönigenstraße 90-94, aus.