Krefeld erwägt nächtliche Abschaltung von Ampeln
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.09.2022 11:55
Die Städte und Gemeinden am Niederrhein müssen Energie sparen - auch Krefeld. Wie, darum geht es am Mittwochnachmittag (14.09.) im Stadtrat.

Hier will die Verwaltung über die Sparpläne informieren. Städtische Gebäude sollen zum Beispiel nur noch auf maximal 19 Grad geheizt werden. Auch Klimaanlagen sollen so eingestellt werden, dass sie weniger Energie verbrauchen. Darüber hinaus will die Stadt, dass aus den Waschbecken nur noch kaltes Wasser fließt - Kitas ausgenommen. Außerdem soll geprüft werden, ob Ampeln nachts abgeschaltet werden können. Ähnlich wie die Kommunen im Kreis Viersen will auch die Krefelder Verwaltung zwischen den Jahren geschlossen bleiben, um Energie zu sparen. Ein Schritt, den die Stadt aber auch schon in den letzten Jahren gegangen ist.