Krefeld erhält 254 Millionen Euro vom Land NRW

Gute Nachrichten für Krefelds Stadtkasse: Die Stadt bekommt im kommenden Jahr so viele Landesmittel wie noch nie – fast 254 Millionen Euro.

© SYMBOLBILD | Grecaud Paul - stock.adobe.com

Das geht aus Zahlen des NRW-Heimatministeriums hervor.

Grund für den deutlichen Anstieg ist das Gemeindefinanzierungsgesetz. Dadurch erhält Krefeld rund 30 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant. Die zusätzlichen Mittel sollen den städtischen Haushalt entlasten, so das Land.

Verantwortlich für die Mehreinnahmen seien vor allem höhere Lohnsteuer- und Kapitalertragseinnahmen. Mit dem Geld können die Kommunen wichtige Aufgaben wie Kitas, Schulen oder Straßen finanzieren.

Trotz der Rekordsumme warnt Landesministerin Ina Scharrenbach: Viele Städte stünden weiterhin unter finanziellem Druck, unter anderem durch steigende Sozialausgaben und Tarifkosten.

Weitere Meldungen