Kommunen nehmen viel Geld durch Blitzer ein
Veröffentlicht: Montag, 12.12.2022 06:34
Elf deutsche Städte haben im letzten Jahr Millionen mit Bußgeldern aus Geschwindigkeitsverfahren eingenommen. Kurz gesagt: Aus Blitzern.

Absoluter Spitzenreiter ist Hamburg mit über 18 Millionen Euro. Ganz so viel wars in Krefeld und dem Kreis Viersen nicht - aber auch nicht wenig. Die Stadt Krefeld hat etwas über 2 Millionen Euro aus Ordnungswidrigkeitsverfahren eingenommen. Insgesamt sind knapp 88.000 Autofahrer im letzten Jahr in Krefeld geblitzt worden. Im Kreis Viersen sinds 1,5 Millionen Euro aus den Bußgeldern. Hier sind etwa 63.000 Autofahrer geblitzt worden. Die beiden schnellsten Autofahrer sind mit 121 - beziehungsweise 122 km/h durch 50-er Zonen gefahren. Beide mussten dafür 680 Euro zahlen. Auffällig ist: Im Kreis Viersen haben sich die Einnahmen aus Blitzer-Bußgeldern in diesem Jahr schon mehr als verdoppelt.