Kita-Platz in Viersen sichern

Wer ab August 2026 einen Kita-Platz in Viersen braucht, muss die Anmeldung über Kita-Online und das persönliche Gespräch bis 31. Januar 2026 abschließen.

© SYMBOLBILD | Picture Partners - stock.adobe.com

Anmeldung für Kita-Plätze 2026 endet am 31. Januar

Für das neue Kindergartenjahr ab dem 1. August 2026 müssen Eltern die Kita-Anmeldung bis spätestens 31. Januar 2026 abgeschlossen haben. Notwendig sind die Bedarfsanmeldung über Kita-Online sowie ein persönliches Gespräch in den ausgewählten Einrichtungen.

Empfohlen wird, drei Wunsch-Kitas auszuwählen und Termine für ein direktes Gespräch zu vereinbaren. Da die Leitungen während der Vergabe oft telefonisch Kontakt aufnehmen, sollten Eltern im Portal zwingend eine aktuelle Telefonnummer hinterlegen. Auch alle weiteren Kontaktdaten und relevante Hinweise müssen bis zum Stichtag im Bemerkungsfeld eingetragen sein.

Änderungen nur bis zum Stichtag möglich

Bereits eingetragene Bedarfe können bis zum 31. Januar 2026 angepasst werden. Dafür meldet ihr euch im Portal mit der registrierten Mailadresse an. Falls das Startpasswort fehlt, hilft die „Passwort-vergessen“-Funktion. Zwischen dem 1. Februar und 31. März sind keine Änderungen möglich, da die Kitas in dieser Zeit die Anmeldungen bearbeiten.

Die Platzvergabe erfolgt in drei Runden und endet Anfang April. Wer danach kein Angebot erhalten hat, kann den Bedarf per E-Mail an kitaonline@viersen.de

Alternative: Betreuung in der Kindertagespflege

Neben Kitas bietet die Kindertagespflege ein gleichwertiges Betreuungsangebot. Kinder ab einem Jahr werden dort in kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern in einem häuslichen Umfeld betreut. Alternativ gibt es Großtagespflegestellen, in denen zwei bis drei Fachkräfte bis zu neun Kinder betreuen. Die Betreuungszeiten lassen sich flexibel anpassen.

Wer sich für die Kindertagespflege interessiert, vereinbart telefonisch oder persönlich einen Termin mit der Fachberatung des Jugendamtes. Nach der Erstberatung muss die Anmeldung schriftlich per Formular erfolgen. Dieses wird online bereitgestellt und muss spätestens sechs Monate vor Betreuungsbeginn im Jugendamt eingehen. Wichtig: Die Interessensbekundung im Kita-Online-Portal reicht hier nicht aus.

Kontakt zur Fachberatung Kindertagespflege:

  • Dülken (41751): 02162 101-716
  • Süchteln (41749): 02162 101-721
  • Viersen (41747/41748): 02162 101-728

Weitere Meldungen