Impfzentren gehen an den Start
Veröffentlicht: Montag, 08.02.2021 05:58
In den Impfzentren bei uns am Niederrhein starten heute (08.02.2021) die Corona-Schutzimpfungen für über 80-Jährige. Laut der Stadt Krefeld und dem Kreis Viersen wird es in den ersten Wochen nicht mehr möglich sein, einen Impftermin zu bekommen. Alle sind ausgebucht.

Der Kreis Viersen und die Stadt Krefeld haben nur eine bestimmte Anzahl an Impfdosen, die sie verabreichen können. Im Kreis sind das für die ersten Impfungen in den kommenden Wochen rund 1.166 - in Krefeld rund 2.700 Impfdosen. Die sind schon alle für Impftermine verplant. Laut den Gesundheitsämtern steht derzeit auch noch nicht fest, wie viele Impfdosen bei der nächsten Lieferung zur Verfügung stehen werden. Die Impfzentren in Krefeld und dem Kreis Viersen haben Kapazitäten für rund 1.700 Impfungen am Tag.
Impfzentren starten auch im Schnee-Chaos
Trotz der schwierigen Straßenverhältnisse gehen die Impfzentren in NRW heute Nachmittag wie geplant an den Start. Wer es wegen Schnee oder Glatteis nicht schafft, seinen vereinbarten Termin einzuhalten, soll morgen zur selben Zeit kommen, sagt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Impfstart ist um 14 Uhr.
Nach Biontech/Pfizer bald auch Astrazeneca-Impfstoff
Verimpft wird in den ersten Wochen zunächst der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Das Land NRW hat aber mittlerweile zugesichert, dass bald auch das Mittel von Astrazeneca gegeben werden kann. Noch in diesem Monat soll der Impfstoff an die Kommunen ausgeliefert werden. Für die Impfzentren in Krefeld und Viersen-Dülken bedeutet das: Sie müssen noch einmal umplanen. Die Stadt Krefeld plant ihr Impfzentrum noch einmal zu erweitern. Sie hat rund 20 Container bestellt, womit die vier Impfstraßen um eine bisher unbekannte Zahl ergänzt werden können. Dadurch sollen im Impfzentrum am Sprödentalplatz neue Bereiche für die Impfungen entstehen. Zwei werden dann genutzt, um die Menschen zu impfen, die eine erste und zweite Dosis des Biontech/Pfizer-Impfstoffes bekommen und ein weiterer wird für die Verabreichung des Astrazeneca- Impfstoffs zur Verfügung stehen. Ob der Kreis Viersen auch solche Pläne verfolgt, ist aktuell noch nicht bekannt.